Was ist yamaha tdm?

Yamaha TDM

Die Yamaha TDM ist eine Motorradbaureihe des japanischen Herstellers Yamaha, die von 1991 bis 2011 produziert wurde. Sie wird der Kategorie der <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Sporttourer">Sporttourer</a> zugerechnet, obwohl sie auch Züge von <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Adventure%20Bikes">Adventure Bikes</a> aufweist. Charakteristisch für die TDM ist ihr Parallel-Twin-Motor mit 270°-Kurbelwelle, der für ein besonderes Drehmomentverhalten sorgt.

Modellvarianten:

  • TDM 850 (1991-2001): Das ursprüngliche Modell mit einem 849 cm³ Parallel-Twin. Sie wurde in zwei Generationen gebaut (3VD und 4TX).
  • TDM 900 (2002-2011): Eine Weiterentwicklung mit einem auf 897 cm³ vergrößerten Motor und einem neuen Rahmen. Sie zeichnet sich durch verbesserte Leistung und Handling aus.

Merkmale:

  • Motor: Parallel-Twin mit 270°-Kurbelwelle, bekannt für sein starkes Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich.
  • Fahrwerk: Stahlrohrrahmen, lange Federwege, aufrechte Sitzposition, die sowohl komfortables Touren als auch agiles Fahren ermöglicht.
  • Design: Ein charakteristisches Design mit hoher Frontmaske und Doppelscheinwerfern.

Zielgruppe:

Die TDM richtet sich an Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl für Touren als auch für den täglichen Gebrauch geeignet ist. Sie bietet eine gute Balance zwischen Komfort, Leistung und Handling. Oft wird sie als Alternative zu hubraumstärkeren Sporttourern angesehen.

Beliebtheit:

Die TDM war besonders in Europa sehr beliebt, da sie die Bedürfnisse vieler Fahrer nach einem zuverlässigen und vielseitigen Motorrad erfüllte. Ihre Produktion wurde jedoch 2011 eingestellt. Trotzdem erfreut sie sich weiterhin einer großen Fangemeinde und ist auf dem Gebrauchtmarkt gut verfügbar.